Über uns

NA-YA  ist eine Gesellschaft aus Frankfurt. Ziel unserer Arbeit ist, Personen mit denselben kulturellen Hintergründen zusammenzubringen. Dazu schaffen wir Raum fürs Networking, arrangieren Mentorship-Programme und bieten eine Alternativlösung für die Partnersuche. Wir schaffen damit die Rahmenbedingungen, eine Community mit derselben Herkunft und derselben Kultur zusammenzuführen.

Wir, die Gründerinnen von NA-YA, sind Afghaninnen, die in Deutschland geboren und groß geworden sind. Uns ist bewusst, dass es nicht immer einfach ist, zwischen zwei unterschiedlichen Kulturen aufzuwachsen. Im Gegensatz zu vielen anderen Communities haben wir  kein „Heimatland“, zu dem man in den Sommerferien einfach mal fahren kann. Unser Heimatland ist Deutschland, aber auch das Afghanistan, von dem unsere Eltern uns Geschichten erzählen und dessen Werte übermitteln.

 

Über uns

Vor allem manifestiert sich die afghanische Kultur in der Wertschätzung der Familie und dem starken Zusammenhalt innerhalb der Community. Trotz Verfolgung und Verstreuung durch Kriege in die Diaspora haben Familien es geschafft, zusammenzuhalten und ihren Nachkommen die Bedeutsamkeit dieser Bindungen weiterzugeben. Das inspiriert uns sehr und motiviert uns dazu, eine Möglichkeit zu schaffen, dass dieses kulturelle Erbe nicht verloren geht. Mit unserer Plattform wollen wir Menschen unterstützen sich kennenzulernen und deren Austausch fördern.

"Mit NA-YA möchten wir die afghanische Community zusammenbringen und die afghanische Kultur aufrechterhalten."